Lehre Nees-Institut im BSc Biologie im SS2017
Bachelor Biologie
(vgl. Zeitpläne auf der Internetseite der Fachgruppe Biologie)
Pflichtmodul BP06 (2. Semester), (Überblicksplan)
1. Zeitgruppe (18.4. – 12.5.2017):
Vorlesung "Biodiversität der Pflanzen"
1.5 SWS, HS Botanik (Nussallee 4), Mo-Do., 13-14, Weigend, Quandt
Fragestunde Do., 14-15
Übung "Biodiversität der Pflanzen"
3.0 SWS, Quandt, Lehnert, Mutke, Abrahamcyk, Luebert, Holstein
"Biodiversität der Pflanzen" – Freiwillige Exkursionen
1.0 SWS, nach Absprache
Pflichtmodul BP14 "Botanische Bestimmungsübungen" (Überblicksplan)
(4. Sem., außerhalb der Zeitgruppen: 10.-13.04. & 31.7.- 04.08.2017)
Vorlesung Botanische Bestimmungsübungen
1.0 SWS, HS Botanik (Nussallee 4), Mo.-Fr. 9-10 Uhr, Mutke, Löhne
Übung Botanische Bestimmungsübungen
1.0 SWS, Mutke, Löhne, Abrahamczyk,, Holstein
Exkursionen Botanische Bestimmungsübungen
1.0 SWS, nach Ankündigung
B18 Botanik für Geowissenschaftler
Vorlesung
1.0 SWS, HS Botanik (Nussallee 4), Do., 15 c.t. Uhr, Mutke, Quandt, Lehnert
Exkursionen
1.0 SWS, nach Ankündigung
WP03c Funktionelle Ökologie der Pflanzen
Blockübung 4. Zeitgruppe (September 2017)
Abrahamcyk, Mutke, Jeiter, Weigend.
Projektarbeit in Kleingruppen - Biodiversität, Ökologie, Evolution & Phylogenetik der Pflanzen
Nach Absprache, Weigend, Quandt, Löhne, Mutke, Luebert, Abrahamcyk, Lehnert, Holstein
Übergreifende Veranstaltungen
Bestimmung höherer Pflanzen
C. Löhne, Übung Mo, 17 – 19 (2 SWS), Botanische Gärten, Strasburger-Lehrgewächshaus
Mitarbeiterseminar: Plant Biodiversity and flower biology
M. Weigend, Seminar, Di., 16.30
Mitarbeiterseminar: Plant phylogenetics and evolution
D. Quandt, Seminar, nach Abspr.