Lehre Nees-Institut im BSc Biologie im SoSe 2022
Bachelor Biologie
(vgl. Zeitpläne auf der Internetseite der Fachgruppe Biologie)
Pflichtmodul BIO-06/BP06 "Biodiversität der Pflanzen"
1. Zeitgruppe (04.04. – 06.05.2022)
Vorlesung "Biodiversität der Pflanzen"
2 SWS, 8 c.t.-10 , als Hybrid-Vorlesung: HS Botanik & als Live- stream über Zoom
Weigend, Quandt
Wöchentliche Fragestunde Do. im Anschluss an die Vorlesung, sowie Montag, 2.5. um 9:00 Uhr über Zoom
Übung "Biodiversität der Pflanzen"
3.0 SWS, Praktische Übung in 6 parallelen Kleingruppen (Kirschallee 1):
Abrahamczyk, Bechteler, Böhnert, Jeiter, Mutke, Quandt
Vorlesung Ökologie
1.5 SWS, Di & Mi, 18-20, HS2, HSZ Campus Poppelsdorf
Bartolomaeus, Schreiber, Mutke
Vorlesung Heimische Flora und Vegetation
1.0 SWS, HS Botanik, Mi. 12-14
Mutke
Übung Botanische Bestimmungsübungen
1.0 SWS, Praktische Übung in 6 parallelen Kleingruppen (Kirschallee 1) und ergänzende Aufgabenzettel:
Mutke, Löhne, Abrahamczyk, Böhnert, Ruhm
Exkursionen zu den Botanische Bestimmungsübungen
1.0 SWS, nach Ankündigung
Projektarbeit in Kleingruppen - Biodiversität, Ökologie, Evolution & Phylogenetik der Pflanzen
Nach Absprache
Weigend, Quandt, Abrahamcyk, Bechteler, Böhnert, Jeiter, Löhne, Mutke
Bachelor Geowissenschaften
BNW29 Botanik für Geowissenschaftler
Vorlesung Botanik für Geowissenschaftler
1 SWS, HS Botanik, Do. 15 c.t.-16 Uhr und ergänzende Online-Vorlesung
Mutke
Botanische Exkursionen für Geowissenschaftler
nach Ankündigung
Übergreifende Veranstaltungen
Nees Seminar on Organiscmic Botany
M. Weigend u. Mitarb., Seminar, Di., 16.30
Mitarbeiterseminar: Plant phylogenetics and evolution
D. Quandt, Seminar, nach Abspr.