Lehre des Nees-Instituts und der Botanischen Gärten im Wintersemester 2021/22
WBIO-C-01 Biodiversität der Landpflanzen (Wahlpflichtmodul)
Dietmar Quandt, Maximilian Weigend, Stefan Abrahamzcyk, Julia Bechteler, Martin Nebel, Marcus Lehnert
Zeitgruppe 1 (18.10. - 12.11.2021), Nees-Institut, Kursraum 2, Max. 12 Teilnehmer
WBIO-C-11 Anatomie und Mikromorphologie der Samenpflanzen und ausgewählter Bilateria (Wahlpflichtmodul) (gemeinsam mit AG Prof. Blanke, IEZ)
Julius Jeiter, Alexander Blanke, Maria-Anna Vasile, Maximilian Weigend
Zeitgruppe 4 (7.3. - 1.4.2022), Nees-Institut, Kursraum 2 & IEZ, Max. 16 Teilnehmer
63210002 Projektarbeit
in Kleingruppen
n. Vereinb., M. Weigend, D. Quandt, C. Löhne, J. Mutke, S. Abrahamczyk, J. Bechteler, T. Böhnert, J. Jeiter
Sonstige Veranstaltungen
Bestimmung höherer Pflanzen - Eine Übung in den Botanischen Gärten
Übung, Mi 17 – 19, Nees-Institut, Kursraum 2 & Botanische Gärten
Cornelia Löhne (Anmeldung über Sekretariat Bot. Gärten)
Mitarbeiterseminare
Mitarbeiterseminar: Plant Biodiversity and flower biology
M. Weigend, Seminar, Mo 16:00Mitarbeiterseminar: Plant phylogenetics and evolution
D. Quandt, Seminar, nach Abspr.Mitarbeiterseminar: Biodiversität und Bionik
W. Barthlott, Seminar, nach Abspr.