Lehrveranstaltungen des Nees-Instituts und der Botanischen Gärten im Wintersemester 2017/18
Master Plant Sciences / Master OEP-Biology
OEP31/PBDT Lecture Vegetation Ecology
Maximilian Weigend,
Vorlesung, 2.0 SWS, Do 17 c.t. – 18:45, Seminarraum Nees-Institut
OEP31/PBDT Plant Biodiversity and Conservation: Seminar - Biodiversity and Conservation
Jens Mutke, Juliana Chacón, Cornelia Löhne
Blockseminar 2.0 SWS. 05.02. - 07.02.2018, 9 – 16:30, Seminarraum Nees, max. 15 Teilnehmer
PBCO/OEP27 Plant Biogeography & Conservation (incl. GIS)
Jens Mutke, Federico Luebert
Zeitgruppe 1 (!!09.10.– 07.11.2017) Nees-Institut, Kursraum 1, Max. 12 Teilnehmer
PMSY Plant Molecular Systematics
Dietmar Quandt, Marcus Lehnert, Federico Luebert
Zeitgruppe 2 (20.11.– 15.12.2017) Nees-Institut, Kursraum 2, Max. 12 Teilnehmer
OEP1 Lecture: Organismic Biology: Evolution, Biodiversity, Physiology
Unter Beteiligung von Dietmar Quandt, Maximilian Weigend
Vorlesung, Mo-Fr 9-11; HS Zoologie
OEP1: Organismic Biology: Evolution, Biodiversity, Physiology
Unter Beteiligung von Juliana Chacon, Dietmar Quandt, Marcus Lehnert
Blockübung, IEZ / Seminarraum IEZ
Sonstige Veranstaltungen
Bestimmung höherer Pflanzen: Merkmale und ihre systematische und ökologische Relevanz
Übung, Mo 17 – 19, Bot. Gärten / Strasburger-Lehrgewächshaus
Cornelia Löhne (Anmeldung über Sekretariat Bot. Gärten)
Mitarbeiterseminare
Mitarbeiterseminar: Plant Biodiversity and flower biology
M. Weigend, Seminar, Di 16:30
Mitarbeiterseminar: Plant phylogenetics and evolution
D. Quandt, Seminar, nach Abspr.
Mitarbeiterseminar: Biodiversität und Bionik
W. Barthlott, Seminar, nach Abspr.